Gynäkologie und Geburtshilfe
Herzlich willkommen!
Das Wohl unserer Patientinnen steht stets im Vordergrund – wir richten daher die medizinische Versorgung nach den modernen Standards der medizinischen Wissenschaft aus. Darüber hinaus handeln wir freundlich, menschlich und zeigen Verständnis für das seelische Wohlbefinden unserer Patientinnen.
Neben den klassischen Ambulanzen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bieten wir Spezialambulanzen für Dysplasie-Erkrankungen, Kinderwunsch und Beckenboden.
In der Geburtshilfe begleiten wir Sie mit Geburtsvorbereitungskursen, einer CTG-Ambulanz und der Schwangeren- und Risikoambulanz während der Schwangerschaft sowie mit der Wochenbettbetreuung und Stillberatung auch noch nach der Geburt. Die Abteilung verfügt zusätzlich über eine Spezialambulanz für Pränataldiagnostik für die Abklärung von feinstrukturellen Auffälligkeiten bei Schwangeren sowie einer Stillambulanz, auch über den Klinikaufenthalt im Zuge einer Geburt hinaus.
Sie haben als werdende Mutter die Möglichkeit, sich bei der Geburt von einer Wahlhebamme begleiten zu lassen.
Während der Geburt bieten wir viele Möglichkeiten zur Erfüllung individueller Wünsche an: Badewanne, Pezzi-Ball, Matte, Gebärhocker und natürlich die Einbeziehung des Partners, um nur einige zu nennen.
Bei ausgeprägter Schmerzsituation hilft die Periduralanästhesie durch unsere Narkoseärzt*innen. Bei kindlichen Gefahrensituationen ist die sofortige kinderärztliche Betreuung durch unsere Kinderstation – inklusive neonatologischer Intensivstation im Haus - gewährleistet.
In der Gynäkologie bieten wir sämtliche Operationen nach modernsten Standards, laparoskopische Eingriffe, abdominale und vaginale Operationen, sowie tagesklinische Eingriffe. Gerade bei komplexen Eingriffen (Krebserkrankungen und Senkungsoperationen) profitieren wir vom Einsatz des da-Vinci-OP-Roboters.
Am Standort Oberwart arbeiten wir eng mit Kolleg*innen der Chirurgie, Urologie, Internen Medizin, Onkolog*innen und Psycholog*innen zusammen. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit onkologischen Zentren der Universitätskliniken Graz und mit der Abteilung für Strahlentherapie im Klinikum Wiener Neustadt. Im Rahmen eines Tumorboards entscheiden wir die Therapievorschläge für onkologische Fragestellungen in Videokonferenzen mit den onkologischen Spezialisten der relevanten Fachbereiche.
Hier finden Sie uns:
Ambulanzbereich B
Erdgeschoß
Geburten und Kreißsaal
1. Obergeschoß, Station 13
Gynäkologie
1. Obergeschoß, Station 16
Sekretariat
Birgit Zumpf
05 7979 52170
Personenbezogene Gesundheitsdaten dürfen aufgrund der gültigen gesetzlichen Bestimmungen seit 1.1.2025 nicht mehr gefaxt werden. Zuweiser*innen werden gebeten, Gesundheitsdaten über folgende DaMe-Adresse zu übermitteln: GB073100
Unsere Ambulanzen
Telefonische Terminvereinbarung für alle Ambulanzen
Gynäkologische Ambulanz unter 05 7979 37401
Schwangeren-Ambulanz unter 05 7979 37603
Geburtsvorbereitungskurse, CTG-Ambulanz, Schwangeren-Risikoambulanz, Stillambulanz
Allgemeine Gynäkologische Ambulanz
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Diensthabende Hebamme:
05 7979 37880
Spezialambulanzen nach tel. Terminvereinbarung
- Beckenboden-Ambulanz
- Dysplasie-Ambulanz
- Onkologische Ambulanz
- Gynäkologische Ambulanz für Kinder und Jugendliche
- Stillambulanz
Info-Abend für werdende Eltern
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr
(Ist der Donnerstag ein Feiertag, dann findet der Info-Abend am Freitag statt.)
Treffpunkt: Erdgeschoss der Klinik/Aula vor dem Festsaal
Keine Voranmeldung notwendig!
Leitung & Team
Unser Team
Erster Oberarzt:
OA Dr. Peter Toth
Oberärzt*innen:
OA Dr. Wolfgang Astl
OÄ Dr.in Ursula Bach
OÄ Dr.in Sabine Fartek
OÄ Dr.in Maria Magdalena Feike
OÄ Dr.in Melanie Höller
OA. Dr. David Licskai
OA Dr. Szabolcs Sári
Assistenzärztinnen:
Ass.-Dr.in Ava Barsegar
Ass.-Dr.in Adriana Demcukova
Ass.-Dr.in Nadine Geßlbauer
Ass.-Dr.in Katharina Kratochwill
Ass.-Dr.in Szandra Miltner
Ass.-Dr.in Carina Zinggl
Leitende Hebamme:
Elke Göllesz
Hebammen:
Laura Barrett, BSc
Cora Brodtrager, BSc
Germana Eisendle
Susanne Ertl
Anna Ettmann, BSc
Lisa Käferle, BSc (Karenz)
Maria Laczko
Hanne-Katrin Pollak
Kristina Retter, BSc
Petra Schmidt
Julia Schraml, BSc
Michaela Schuster
Andrea Steßl
Magdalena Wilfan, BSc
Stationsleitung:
DGKP Sandy Igler
DGKP Rita Gruber (Stv.)
Stationsleitung Ambulanz:
DGKP Sandy Igler
Sekretariat:
Birgit Zumpf

Abteilungsleitung:
Prim. Dr. Alexander Albrecht